Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung

Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Software REFLEX XTR². Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit über den Menüpunkt Datenschutzerklärung (siehe Menü ?) abrufen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Aktivierung der Software oder dem Download von Updates) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Insbesondere die Teilnahme an Flugtreffen stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar, das prinzipiell nicht vermieden werden kann.

 

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

REFLEX XTR²
Inhaber Stefan Kunde
Emil-Nolde-Straße 19,
25336 Elmshorn,
Deutschland
Telefon: +49 4121 72887
E-Mail: kunde@reflex-sim.net

Zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind wir nicht verpflichtet. Anfragen zum Datenschutz nehmen wir unter den o.g. Nummern und Adressen entgegen.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1 Beim Start der kostenlosen Testphase

Wenn Sie die kostenlose Testphase starten werden folgende Informationen an unseren außereuropäischen Lizensierungsdienstleister übertragen:

  1. Einweg-Hash, also eine Code-Nummer, die aus bestimmten Details Ihres Computers mittels einer speziellen Einweg-Hash-Funktion erzeugt wird. Der Einweg-Hash ist einzigartig für genau Ihren Computer. Es ist nicht möglich, aus dem Einweg-Hash jemals wieder die ursprünglichen Details Ihres Computers zu bestimmen. Nur der Einweg-Hash wird an unseren Lizensierungsdienstleister gesendet, nicht die einzelnen Details Ihres Computers.

  2. Computername/ID. Diese Information vereinfacht die Kommunikation mit dem Support, wenn es darum geht, zu verstehen, welche Computer bei Mehrbenutzerlizenzen aktiviert sind.

Diese Informationen werden in verschlüsselter Form an unseren Lizensierungsdienstleister übertragen und dort dauerhaft gespeichert. Die Informationen werden gespeichert, um zu gewährleisten, daß die Testphase auf Ihrem Computer nur einmalig in Anspruch genommen werden kann. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Lizensierung der Software beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise unseres Lizensierungsdienstleisters softWORKZ Innovation Inc.

3.2 Bei der erstmaligen Aktivierung der Software per Aktivierungscode

Wenn Sie die Software erstmalig durch Eingabe eines Aktivierungscodes aktivieren, werden folgende Informationen an unseren außereuropäischen Lizensierungsdienstleister übertragen:

  1. Einweg-Hash (Erklärung siehe 3.1.a),

  2. Computername/ID (Erklärung siehe 3.1.b),

  3. Das von Ihnen festgelegte Aktivierungskennwort. Das Aktivierungskennwort wird eingesetzt, um zu verhindern, daß ein Betrüger durch Erraten Ihres Aktivierungscodes Ihre Aktivierung übernehmen kann und sie damit ungültig wird.

  4. ggf. Ihre Email-Adresse, falls Sie sie freiwillig angegeben haben. Die Angabe der Email-Adresse ist sinnvoll, um im Bedarfsfall ein vergessenes Aktivierungskennwort per Email wiederbeschaffen zu können. Ohne gültiges Aktivierungskennwort ist eine Neuinstallation (z.B. auf einem neuen Computer) nicht möglich.

  5. ggf. Ihre FastSpring Bestellnummer.

  6. ggf. Ihre Email-Adresse, die Sie während des Bestellvorgang bei FastSpring angegeben haben.

Diese Informationen werden in verschlüsselter Form an unseren Lizensierungsdienstleister übertragen und dort dauerhaft gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um zu gewährleisten, daß die Software mit Ihrem Aktivierungscode zeitgleich nur auf einem einzigen Computer aktiviert sein kann. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die Informationen e und f fallen nur an, wenn Sie den Aktivierungscode bei unserem Shop-Partner FastSpring erworben haben. Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Vertragsschlusses und der Vertragsabwicklung beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise von FastSpring.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Lizensierung der Software beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise unseres Lizensierungsdienstleisters softWORKZ Innovation Inc.

3.3 Bei der Reaktivierung der Software per Aktivierungscode nach einer Neuinstallation

Wenn Sie die Software nach der erstmaligen Aktivierung erneut installiert haben, z.B. auf einem neuen Computer, und durch Eingabe Ihres Aktivierungscodes reaktivieren möchten, werden folgende Informationen an unseren außereuropäischen Lizensierungsdienstleister übertragen:

  1. Einweg-Hash (Erklärung siehe 3.1.a),

  2. Computername/ID (Erklärung siehe 3.1.b),

  3. Das von Ihnen zuletzt festgelegte Aktivierungskennwort. (Erklärung siehe 3.2.c),

  4. Das von Ihnen festgelegte neue Aktivierungskennwort.

Diese Informationen werden in verschlüsselter Form an unseren Lizensierungsdienstleister übertragen und dort dauerhaft gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um zu gewährleisten, daß die Software mit Ihrem Aktivierungscode zeitgleich nur auf einem einzigen Computer aktiviert sein kann. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Lizensierung der Software beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise unseres Lizensierungsdienstleisters softWORKZ Innovation Inc.

3.4 Beim Eröffnen eines neuen Flugtreffens

Wenn Sie ein neues Flugtreffen eröffnen, werden folgende Informationen an unseren Flugtreffen-Server übertragen und dort für die Dauer des Flugtreffens gespeichert:

  1. Die von Ihnen festgelegte Bezeichnung für das Flugtreffen,

  2. Der Name der aktuell geladenen Szenerie,

  3. Ihre IP-Adresse. Die IP-Adresse ist erforderlich, weil das Flugtreffen als Peer-To-Peer-Netzwerk realisiert ist, was bedeutet, daß jeder Teilnehmer seine Daten mit geringer zeitlicher Verzögerung parallel und an alle anderen Teilnehmer senden kann.

  4. Der von Ihnen festgelegte Teilnehmername als Gastgeber des Flugtreffens. Diese Information dient dem Zweck, in der Liste der verfügbaren Flugtreffen diejenigen zu finden, in denen sich befreundete oder bekannte Modellflugkollegen aufhalten.

  5. Der Name Ihres aktuell geladenen Modells.

Die Informationen werden auf unserem Flugtreffen-Server gespeichert, damit potenzielle Teilnehmer diese Informationen abrufen und dem Flugtreffen beitreten können. Die Informationen c, d und e werden automatisch gelöscht, sobald Sie das Flugtreffen verlassen, spätestens jedoch 5 Stunden nach Ihrer letzten Aktivität in dem Flugftreffen. Die Informationen a, b, c, d und e werden automatisch gelöscht, sobald das Flugtreffen beendet wird, also der letzte Teilnehmer das Flugtreffen verlassen hat. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3.5 Beim Eintritt in ein bestehendes Flugtreffen

Wenn Sie einem bestehenden Flugtreffen beitreten, werden folgende Informationen an unseren Flugtreffen-Server übertragen und dort für die Dauer Ihrer Teilnahme gespeichert:

  1. Ihre IP-Adresse (Erklärung siehe 3.4.c),

  2. Der von Ihnen festgelegte Teilnehmername in dem Flugtreffen (Erklärung siehe 3.4.d),

  3. Der Name Ihres aktuell geladenen Modells.

Die Informationen werden auf unserem Flugtreffen-Server gespeichert, damit potenzielle Teilnehmer diese Informationen abrufen und dem Flugtreffen beitreten können. Die Informationen werden automatisch gelöscht, sobald Sie das Flugtreffen verlassen, spätestens jedoch 5 Stunden nach Ihrer letzten Aktivität in dem Flugftreffen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3.6 Beim Abruf von Informationen über das Internet

Bei den oben aufgeführten Programmfunktionen 3.1 bis 3.5 sowie den folgenden Operationen werden Daten über das Internet übertragen: Bei der Validierung, die einmalig nach der Aktivierung per Aktivierungscode ausgeführt wird, bei der Überprüfung, ob neue Updates verfügbar sind, beim Download von Softwareupdates, beim Abruf der Liste verfügbarer Flugtreffen-Server, beim Abruf der Liste verfügbarer Flugtreffen, laufend während der Teilnahme an einem Flugtreffen, beim Versenden von Textnachrichten über das Chatfenster während der Teilnahme an einem Flugtreffen, beim Verlassen eines Flugtreffens, beim Abruf der URL des REFLEX XTR² Shops, beim Aufruf der Webseite des REFLEX XTR² Shops, beim Aufruf der REFLEX XTR² Webseite, beim Aufruf der Webseite des Herstellers des aktuell geladenen Modells und beim Aufruf der Webseite der aktuell geladenen Szenerie.

Bei der Datenübertragung werden automatisch Informationen an die betreffenden Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  1. Ihre IP-Adresse,

  2. ggf. Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  3. ggf. Name und URL der abgerufenen Datei,

  4. ggf. Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  5. ggf. verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung sowie zur Realisierung der jeweiligen Programmfunktion. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

Darüber hinaus haben Sie ein allgemeines Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist das „Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein“.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kunde@reflex-sim.net.