Bildmodus während der Simulation
In dem Dialog Bildmodus während der Simulation können Sie den Grafikmodus festlegen, in dem eine laufende Simulation ausgeführt wird.
![]()
Fenstermodus bedeutet, daß die Simulation im aktuellen Anwendungsfenster abläuft und der Grafikmodus nicht gewechselt wird. Der Fensterrahmen der REFLEX-Applikation bleibt sichtbar und kann auch während der Simulation in Größe und Position verändert werden.
Vollbildmodus bedeutet, daß beim Start einer Simulation in einen bestimmten Vollbildmodus gewechselt wird, der mit den Einstellungen Auflösung und Bildwiederholfrequenz festgelegt werden kann. Falls mehrere Bildschirme angeschlossen sind, können Sie über die Einstellung Anzeige den Ausgabebildschirm bestimmen.
V-Sync sollte aktiviert sein um eine flüssige und gleichmäßige Bildabfolge zu gewährleisten. Zu Benchmarkzwecken kann V-Sync abgeschaltet werden, um die maximal mögliche Simulationsbildwiederholrate zu ermitteln.
Beim Ablauf einer Simulation im Vollbildmodus wird der gesamte Bildschirm exklusiv für die REFLEX-Bilddarstellung ausgenutzt. Fensterrahmen, Menüs oder andere Windows-Elemente sind weder aktiv noch sichtbar. Das Beenden einer Simulation im Vollbild muß durch Drücken der Taste <Esc> oder Mausklick (rechts) erfolgen. Das Fenster der REFLEX-Applikation wird dann wieder im ursprünglichen Zustand aufgebaut.
Die Menge der angebotenen Grafikmodi hängt von der Grafikkarte ab und kann auf Ihrem System variieren.