Einstellungen

Wind & Thermik

Zum Einstellen der Windverhältnisse wählen Sie Simulationsparameter ändern aus dem Menütitel Simulation und klicken Sie auf die Registerkarte Wind & Thermik.

In dem Eingabefeld sind folgende Eigenschaften einstellbar:

Windstärke
Geben Sie in dieser Zeile die gewünschte Windstärke in Beaufort ein. Für Windgeschwindigkeit, Böenstärke und Windrichtung Toleranz werden automatisch der eingegebenen Windstärke entsprechende Werte eingesetzt.

Windgeschwindigkeit
Hier wird die durchschnittliche Windgeschwindigkeit angegeben. Wenn Sie in der Zeile Windstärke einen Wert eingegeben haben, wird dieser Parameter automatisch gesetzt.

Böenstärke
Schwankungsbereich der Windgeschwindigkeit. Zur Simulation von besonders böeigen Windverhältnissen können Sie diesen Wert vergrößern. Um bei sehr konstantem Wind zu fliegen, setzen Sie die Böenstärke auf Null. Wenn Sie in der Zeile Windstärke einen Wert eingegeben haben, wird dieser Parameter automatisch gesetzt.

Windrichtung
Durchschnittliche Windrichtung. Bei Eingabe von Null erzeugen Sie nördliche Winde, bei 90° östliche usw.

Windrichtung Toleranz
Legen Sie in dieser Zeile den Schwankungsbereich der Windrichtung fest. Wenn Sie in der Zeile Windstärke einen Wert eingegeben haben, wird dieser Parameter automatisch gesetzt.

Aufwind
In dieser Zeile können Sie einen konstanten, überall vorhandenen Aufwind einstellen. Bei einer Hangflugszenerie (z.B. Rotes Kliff) bestimmt dieser Wert den Aufwind an der aufwindstärksten Stelle der Szenerie. Bei allen anderen Szenerien sollte dieser Wert auf Null stehen.

Thermische Aufwinde
Hier können Sie die Aufwindgeschwindigkeit von Thermikblasen bestimmen, die zufällig und an wechselnden Orten im Gelände aufsteigen werden. Wenn Sie keine Thermik simulieren möchten, geben Sie in dieser Zeile Null ein.


Um Windeinstellungen vorzunehmen, können Sie auch einfach mit der rechten Maustaste auf den Windsack klicken.