Flugtraining

Mit Ihrem Modellflugsimulator sollten Sie nicht nur einfach so herumfliegen, sondern auch gezielte Übungen durchführen. Hier einige Tips und Anregungen dafür:

Autorotation

Tranieren Sie eine Autorotation nach der anderen, indem Sie Ihr Helicoptermodell schon aus einer bestimmten Höhe starten lassen. Den Steigflug brauchen Sie nicht jedesmal neu auszuführen.

Fliegen bei Wind

Erhöhen Sie die Windstärke und trainieren Sie Start und Landung.

Fliegen bei Gegenlicht

Üben Sie das richtige Erkennen der Fluglage beim Fliegen gegen das Licht.

Heckrotorausfall

Stellen Sie die Heckrotorausfallwahrscheinlichkeit ein und lernen Sie Erkennung und sichere Reaktion auf einen Heckrotorausfall.

Landen

Trainieren Sie nur Landungen, indem Sie Ihr Flugzeug schon aus einer bestimmten Höhe starten lassen. Den Steigflug brauchen Sie nicht jedesmal neu auszuführen.

Motorausfall

Stellen Sie die Motorausfallwahrscheinlichkeit ein und üben Sie Notlandungen aus jeder erdenklichen Situation.

Promenade

Perfektionieren Sie Ihren Schwebeflug, indem Sie versuchen, um Ihr Modell herumzulaufen, während Sie es auf der Stelle mit gleichbleibendem Kurs im Schwebeflug halten.

Rollen am Boden

Üben Sie mit Ihrem Flugzeug sicheres Rollen am Boden, ohne daß es sich auf die Nase stellt.

Torque

Erlernen Sie schrittweise das senkrechte Schweben von Flugzeugen, indem Sie sich auf einzelne Steuerfunktionen konzentrieren und den Computer die restlichen Funktionen steuern lassen.

Schwebeflug

Erlernen Sie schrittweise den Helicopterschwebeflug, indem Sie sich auf einzelne Steuerfunktionen konzentrieren und den Computer die restlichen Funktionen steuern lassen.

Crash&Retry

Trainieren Sie elementare Steuerreflexe indem Sie gravierende Steuerfehler unmittelbar nach kurzem Zurückspulen der Simulation korrigieren.