Menü Simulation

Simulationsparameter ändern
Registerkarte "Kamera"

Der Dialog Simulationsparameter enthält die Registerkarten Wind und Thermik, Kamera und Sonstige:

Die einzelnen Zeilen des Eingabefeldes haben folgende Bedeutung:

Kamerabewegungsträgheit
Der Wert in dieser Zeile gibt an, wie träge die Kamera (oder Ihr Kopf) das Modell verfolgt. Bei einem Wert von 0% befindet sich das Modell immer in der Mitte Ihres Blickfeldes. Mit zunehmenden Werten wird die Dynamik des Fluges wesentlich besser vermittelt, indem das Modell gemäß seiner Flugrichtung und Geschwindigkeit aus der Blickfeldmitte herauswandert. Bei zu großen Werten kann es passieren, daß ein schnell in geringer Entfernung vorbeifliegendes Modell kurzzeitig aus dem Blickfeld verschwindet. Bei einem Wert von 100%, wird sich die Kamera überhaupt nicht bewegen.

Kamerazoomfaktor
Hier wird bestimmt, wie stark die Kamera einem sich entfernenden Modell hinterherzoomen soll. Das Hinterherzoomen ermöglicht auch bei großen Modellentfernungen ein gutes Erkennen der Fluglage.

Kameraöffnungswinkel
Dieser Parameter legt den Blickwinkelbereich fest. Ein großer Öffnungswinkel bedeutet Weitwinkel-, ein kleiner Teleobjektiv.

Kamerahöhe über Erdboden
X-Position der Kamera
Y-Position der Kamera

Diese drei Werte bestimmen die Position der Kamera bzw. Ihren Beobachtungspunkt in dem virtuellen Modellfluggelände. Mit den Cursortasten können Sie Ihren Beobachtungspunkt etwas einfacher einstellen (siehe Einstellungen/Standort).

Kameraposition
Für normalen Modellflugbetrieb wählen Sie in der Gruppe Kameraposition die Option ... feststehend beim Modellpiloten. Wenn Sie ... dem Modell hinterfliegend wählen, fliegt die Kamera dem Modell in geringer Entfernung hinterher. Das hat zwar mit Modellflug nicht mehr viel zu tun, macht aber trotzdem viel Spaß. Der Hinterherflugmodus ist nur möglich, wenn Sie die REFLEX-Szenerie mit beliebig wählbarem Standort ausgewählt haben (siehe Szenerie auswählen).

Sie können jederzeit mit der Tastenkombination <Alt><0> den Standardwert der aktuellen Zeile des Eingabefeldes wiederherstellen.